THE SAFE SHOP hat es sich zum Ziel gesetzt, ein kundenorientiertes Unternehmen zu sein und eine anwenderfreundliche Webseite zu gestalten.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer eines Benutzer gespeichert wird, um Daten aufzuzeichnen. TheSafeShop.co.uk verwendet Cookies, um Artikel in den Einkaufswagen zu legen und Ihre Daten beim erneuten Besuch unserer Website abzurufen.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie trotzdem unsere Website besuchen, alle Bestellungen müssen jedoch telefonisch bei uns durchgeführt werden.
TheSafeShop.co.uk speichert keine personenbezogenen Daten in Cookies auf Ihrem Computer.
Weitere Informationen zu Cookies und zum Löschen von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Diese Informationen sind korrekt zum 27. Mai 2012.
Beschreibung | Verwendung bei TheSafeShop.co.uk | ||||
---|---|---|---|---|---|
Damitsafe können Sie sich auf der Website frei bewegen und wichtige Funktionen wie z.B. den Einkaufswagen nutzen. Sie werden nie zu Marketingzwecken verwendet. Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie das Speichern dieser Cookies verhindern, können wir Ihnen nicht das gleiche Einkaufserlebnis bieten. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen Cookies zu. |
|
||||
|
Beschreibung | Verwendung bei TheSafeShop.co.uk | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Speichern Informationen zu Ihrer Nutzung der Website - z.B. welche einzelnen Seiten Sie aufrufen. Sie helfen uns dabei, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und Dinge anzuzeigen, an denen unsere Kunden auch interessiert sind. Sie werden nie zu Marketingzwecken verwendet. Einige dieser Cookies werden von Drittanbietern verwaltet, aber wir erlauben diesen Drittanbietern keine andere Verwendung der Daten als hier angegeben. Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie das Speichern dieser Cookies verhindern, können wir Ihnen nicht das gleiche Einkaufserlebnis bieten. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen Cookies zu. |
|
||||||||||||
|
Beschreibung | Verwendung bei TheSafeShop.co.uk | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Diese verbessern Ihr Einkaufserlebnis bei TheSafeShop.co.uk, z.B. durch Einbetten von sozialen Medien. Sie speichern auch Informationen über Ihr Browsingverhalten, damit wir Anzeigen genauer auf Sie zuschneiden können. Sie können steuern, ob solche Cookies verwendet werden sollen oder nicht, aber wenn Sie sie nicht erlauben, werden einige Funktionen nicht verfügbar sein. Diese Cookies werden alle von Drittanbietern verwaltet und Sie können in der nachfolgenden Tabelle die Nutzung der eigenen Tools der Drittanbieter abwählen. |
|
|||||||||||||||
|
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins") der sozialen Netzwerke Facebook und Google+ verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc. und Google Inc. angeboten („Anbieter"). Facebook wird betrieben von der Facebook Inc.,1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google"). Eine Übersicht über die Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins bzw. https://developers.google.com/+/plugins Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern von Google oder Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook bzw. Google+ unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir"-Button oder den „+1"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter. Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Wenn Sie nicht möchten, dass Google oder Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript" (http://noscript.net/).
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins") des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form eines blauen „Twitter-Vogels" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript" (http://noscript.net/).
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.